Prof. Dr. Oliver Germershaus. Foto: FHNW

Neuer Institutsleiter für Pharmatechnologie und Biotechnologie an der FHNW

Publiziert

Oliver Germershaus übernimmt die Leitung des Instituts für Pharmatechnologie und Biotechnologie an der FHNW. Im Fokus stehen Zell- und Gentherapie, Automatisierung und praxisnahe Forschung in enger Zusammenarbeit mit der Industrie.

Dr. Oliver Germershaus übernimmt die Leitung des neu benannten «Instituts für Pharmatechnologie und Biotechnologie» an der Hochschule für Life Sciences FHNW. Er folgt auf Prof. Dr. Georgios Imanidis, der das Institut seit seiner Gründung im Jahr 2006 prägte und nun in den Ruhestand tritt.

Verbindung von Lehre, Forschung und Industriekooperation

Oliver Germershaus ist seit 2014 Professor für Pharmazeutische Technologie an der FHNW und war bislang verantwortlich für die Studienrichtungen Pharmatechnologie, Biotechnologie und Chemical Engineering. Seine beruflichen Stationen umfassen Forschungs- und Entwicklungsfunktionen bei Novartis in Basel sowie eine Juniorprofessur an der Universität Würzburg. Er verfügt über ausgewiesene Expertise in der Entwicklung von Wirkstofffreigabesystemen für Biologika und Gentherapien sowie in der Prozessentwicklung.

Mit dem Amtsantritt übernimmt Dr. Maike Otto die Leitung der genannten Studienrichtungen.

Thematische Schwerpunkte: Zell- und Gentherapie, Automatisierung, Prozessanalytik

Als neuer Institutsleiter will Germershaus insbesondere die angewandte Forschung in den Bereichen Zell- und Gentherapie, Prozessanalytik und Automatisierung stärken und diese Themenfelder tiefer in die Aktivitäten der Hochschule integrieren. Zugleich betont er die Bedeutung attraktiver Studien- und Arbeitsbedingungen: «Es ist mir wichtig, dass die FHNW auch künftig als bevorzugter Studien- und Arbeitsort wahrgenommen wird – gerade mit Blick auf den zunehmenden Fachkräftemangel», so Germershaus.

Verankerung in Forschung und Fachliteratur

Oliver Germershaus ist Herausgeber und Mitautor des pharmazeutischen Standardwerks «Martin Physikalische Pharmazie» sowie Autor von über 40 wissenschaftlichen Fachartikeln. Das Institut, das er nun leitet, ist stark mit Industriepartnern und akademischen Institutionen in der Schweiz und international vernetzt und verfügt über eine moderne Forschungsinfrastruktur.

Würdigung des langjährigen Engagements

Falko Schlottig, Direktor der Hochschule für Life Sciences FHNW, würdigte den scheidenden Institutsleiter Prof. Dr. Georgios Imanidis für seine Verdienste um den erfolgreichen Aufbau und die Etablierung des Instituts: «Wir danken Georgios Imanidis herzlich für fast zwei Jahrzehnte engagierte und erfolgreiche Institutsleitung.»

EVENTS

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

CosmeticBusiness

Entdecken Sie innovative Verpackungslösungen für eine nachhaltige Zukunft der Kosmetikindustrie

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: München (D)

The Pharma Days

Die Pharma Days (TPD) sind eine Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die Zusammenarbeit, Innovation und Geschäftswachstum vorantreiben soll.

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis