Swissmedic hat die Zulassung für Tecentriq® (Atezolizumab) in Kombination mit Carboplatin und Etoposid für die Erstlinientherapie von Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem kleinzelligem Lungenkarzinom (ES-SCLC, extensive-stage small cell lung cancer) erteilt. Foto: Roche

Tecentriq von Roche für Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom in der Schweiz zugelassen

Publiziert

Das kleinzellige Lungenkarzinom unterscheidet sich von anderen Lungenkrebs-Subtypen durch seine Aggressivität, sein schnelles Wachstum und die frühe Bildung von Metastasen. Seit über 30 Jahren gab es keinen relevanten Therapiefortschritt für Patienten mit dieser Form eines Lungenkarzinoms. Die Zulassung basiert auf Grundlage der Ergebnisse der IMpower133-Studie, die erste Phase-III-Studie einer Krebsimmuntherapie, die belegt, dass eine immuntherapie-gestützte Kombination das Überleben in der Erstlinientherapie des fortgeschrittenen kleinzelligen Lungenkarzinoms signifikant verbessert.

Roche gab bekannt, dass das Schweizerische Heilmittelinstitut (Swissmedic) die Zulassung für Tecentriq® (Atezolizumab) in Kombination mit Carboplatin und Etoposid für die Erstlinientherapie von Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem kleinzelligem Lungenkarzinom (ES-SCLC, extensive-stage small cell lung cancer) erteilt hat.

Diese Zulassung beruht auf Ergebnissen der Phase-III-Studie IMpower133: Sie zeigte, dass Tecentriq in Kombination mit Chemotherapie den Patienten ein signifikant besseres Überleben ermöglichte als die Chemotherapie alleine (medianes Gesamtüberleben [OS] = 12,3 ggü. 10,3 Monate; Hazard Ratio [HR] = 0,70, 95%-KI: 0,54–0,91; p = 0,0069).

Dies ist die erste Phase-III-Studie, die belegt, dass eine immuntherapie-gestützte Kombination der Krebsbehandlung das Gesamtüberleben und das progressionsfreie Überleben (PFS, progression free survival) in der Erstlinientherapie von fortgeschrittenem kleinzelligem Lungenkarzinom signifikant verbessert. Die Sicherheit der Kombination von Tecentriq mit Chemotherapie stimmte mit dem bekannten Sicherheitsprofil von Tecentriq überein.

«Wir freuen uns sehr über diese Zulassung von Tecentriq beim kleinzelligem Lungenkrebs. Nach über 30 Jahren steht mit der Tecentriq Krebsimmuntherapie bei dieser schwer zu behandelnden und sehr aggressiven Form des Lungenkrebses erstmals eine Behandlungsoptionen zur Verfügung, die Patientinnen und Patienten ein längeres Überleben ermöglichen kann», sagte Dr. med. Oliver Bleck, Geschäftsführer von Roche Pharma Schweiz.

Lungenkrebs ist die häufigste Ursache krebsbedingter Todesfälle weltweit. In der Schweiz sterben jährlich circa 3500 Menschen an Lungenkrebs (Quelle: Globocan 2018). Rund 15 Prozent aller Lungenkrebsfälle sind dabei dem SCLC zuzuschreiben. Bei diesem Subtyp werden die Mehrzahl der Patienten (70%) im «fortgeschrittenen Stadium» diagnostiziert, was häufig eine schlechte Prognose bedeutet. SCLC unterscheidet sich von anderen Lungenkarzinom-Subtypen durch seine Aggressivität, sein schnelles Wachstum und die frühe Bildung von Metastasen.

Über die Studie IMpower133

IMpower133 ist eine multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Phase-III-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Tecentriq in Kombination mit Chemotherapie (Carboplatin und Etoposid) ggü. Chemotherapie alleine (Carboplatin und Etoposid) bei Chemotherapie-naiven Erwachsenen mit ES-SCLC.

An der Studie nahmen 403 Personen teil, die per Randomisierung im Verhältnis 1:1 der folgenden Behandlung zugeteilt wurden:

  • Tecentriq in Kombination mit Carboplatin und Etoposid (Arm A) oder

  • Placebo in Kombination mit Carboplatin und Etoposid (Arm B, Kontrollarm).4

Über Tecentriq (Atezolizumab)

Tecentriq ist ein monoklonaler Antikörper, der zielgerichtet an das Protein PD-L1 (programmed death-ligand 1, programmierter Zelltod-Ligand 1) bindet, das sich auf Tumorzellen und tumorinfiltrierenden Immunzellen findet. PD-L1 interagiert mit den Proteinen PD-1 und B7.1 auf der Oberfläche von T-Zellen und führt dadurch zur Hemmung von T-Zellen. Durch die Blockade dieser Wechselwirkung ermöglicht Tecentriq die Aktivierung von T-Zellen und stellt so deren Fähigkeit zur Erkennung und Bekämpfung von Tumorzellen wieder her.

Über Roche in der Krebsimmuntherapie

Roche entwickelt seit über 50 Jahren Medikamente, um neue Behandlungsmassstäbe in der Onkologie zu setzen. Heute investiert Roche mehr als je zuvor in dem Bestreben, innovative Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln, die das Immunsystem von Patienten bei der Krebsbekämpfung unterstützen.

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Bezugsquellenverzeichnis